Band 4.2 des Werkverzeichnisses von Michael Müller widmet sich ausschließlich der großformatigen, 126-teiligen Arbeit Lektüre und Ablenkung (2016/17), die zu der Werkgruppe der sogenannten Indexe gehört. Grundlage für den in diesem Buch vorgestellten Index ist Jacques Derridas Buch Vom Geist. Doch viel mehr als den Inhalt des Bandes interessieren Müller die unvermeidlichen Ablenkungen, die sich bei der intensiven Lektüre eines Buches in den Vordergrund drängen. Akribisch dokumentiert, weitergeführt und in den verschiedensten Medien ausgearbeitet – von Textnotizen über Zeichnungen und Fotografien hin zu mathematischen Notationen –, entfalten die in das Werk integrierten Ablenkungen ein vielschichtiges Netzwerk aus Verweisen, Kategorisierungen und Beziehungen, die Strukturen des abschweifenden Geistes offenlegen.
Volume 4.2 of Michael Müller's catalog raisonné is devoted exclusively to the large-format, 126-part work Lektüre und Ablenkung (2016/17), which belongs to the group of works known as indexes. The basis for the index presented in this book is Jacques Derrida's book Vom Geist. However, Müller is much more interested in the inevitable distractions that come to the fore when reading a book intensively than in the content of the volume. Meticulously documented, continued and elaborated in a wide variety of media - from text notes to drawings and photographs to mathematical notations - the distractions integrated into the work unfold a multi-layered network of references, categorizations and relationships that reveal the structures of the digressive mind.